Über Uns
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für junge Menschen und ihre Familien durch maßgeschneiderte Kinder- und Jugendhilfe
Unsere Geschichte
Seit der Gründung von helfen zu leben als eingetragene Partnerschaftsgesellschaft durch Marcel Wroblewski und Tobias Teßmer im Dezember 2012 hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Heute umfasst unser Leistungsspektrum ein breit gefächertes Angebot sozialpädagogischer Unterstützungsmaßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien zugeschnitten sind.
Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Kooperationspartnern, um passgenaue Lösungen zu entwickeln. Durch unser qualifiziertes Team aus Fachkräften bieten wir nicht nur klassische Erziehungshilfen, sondern auch innovative Konzepte zur Förderung sozialer Integration und persönlicher Entwicklung. Unser Ziel ist es, jungen Menschen und ihren Familien Perspektiven zu eröffnen, sie in schwierigen Lebenslagen zu begleiten und gemeinsam nachhaltige Wege für eine positive Zukunft zu gestalten.
helfen zu leben ist mit drei Geschäftsstellen in Plön, Lübeck und Ahrensburg vertreten. In allen Bereichen erweitern und betreiben wir unsere Angebotsformate für stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, um bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien sicherzustellen.
Unsere Werte
Bei helfen zu leben sind unsere Grundwerte tief verwurzelt in der Überzeugung, dass jedes Kind und jeder Jugendliche ein Recht auf Unterstützung, Bildung und persönliche Entwicklung hat. Unsere solidarische Haltung steht im Einklang mit unserem humanistischen Ansatz, der die Würde und das Wohl jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.
Mit einem fest verankerten antifaschistischen Grundverständnis bekennen wir uns zu einer aktiven, antidiskriminierenden Handlungsweise. Unser Ziel ist es, Respekt und Verständnis für die individuellen Bedürfnisse aller zu zeigen, denen wir Unterstützung bieten. Uns treibt die Vision an, eine sichere und fördernde Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen ihr ganzes Potenzial entfalten können. Durch die Kultivierung einer solidarischen Gemeinschaft, die auf humanistischen Werten basiert, engagieren wir uns für die Stärkung des Selbstbewusstseins, Empowerment und soziale Integration.
Unser Ansatz ist es, Familien in schwierigen Lebensphasen ganzheitlich zu betreuen und zu beraten, um sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Unsere ausdrücklich antirassistische und antidiskriminierende Haltung ist der Grundstein, auf dem wir eine inklusive und gerechte Gesellschaft aufbauen wollen – eine Gesellschaft, die Vielfalt als Bereicherung erkennt und schätzt. Wir sind zutiefst überzeugt, dass jeder Mensch das Recht hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen. Unsere Mission spiegelt den Glauben wider, dass durch das Zusammenwirken von individuellem Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit eine bessere Zukunft für uns alle möglich ist.
Unsere Vision
Unsere Vision bei helfen zu leben ist es, ein Umfeld zu schaffen, das geprägt ist von Fürsorge, Unterstützung und Chancengleichheit. Wir streben danach, dass Kinder, Jugendliche und Familien die bestmögliche Betreuung und Begleitung erhalten, um ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre Herausforderungen zu meistern.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht hat, sein volles Potenzial zu entfalten, unabhängig von seiner Herkunft, seinem sozialen Status oder seinen persönlichen Umständen. helfen zu leben steht für eine Welt, in der Solidarität, Humanismus und Antidiskriminierung fest verankert sind und in der jeder Einzelne die Chance auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben hat.
Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu gestalten, in der jeder Mensch sich sicher und unterstützt fühlt, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird und in der jeder die Möglichkeit hat, seine Träume zu verwirklichen. Wir sind davon überzeugt, dass Empowerment, persönliches Wachstum und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft die Grundpfeiler einer jeden Betreuung sind, die wir bieten.